0170 8131202

Onlinereihe „Wozu braucht die Welt Feminismus“

Sep. 5, 2022 | Workshops

 

Guten Tag,
liebe Freundinnen und Freunde, liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen,

Nach einem Jahr Arbeitspause und der Gewöhnung an die Situation nicht berufstätig zu sein, melde ich mich heute zurück mit aktuellen Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit. In Sachen Gleichberechtigung wurde viel erreicht, für die tatsächliche Gleichberechtigung gibt es dennoch viel zu tun, das zeigt beispielsweise die aktuelle Diskussion um gleiche Bezahlung von Profifußballerinnen und Profifußballern. Fast in jedem Beruf erhalten Frauen 1/3 weniger Gehalt, das kann nicht richtig sein!

Anika Werner und ich, zwei She-Coaches, laden herzlich ein, gemeinsam aktuelle Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Wozu braucht die Welt Feminismus?
In der Onlinereihe „Wozu braucht die Welt Feminismus“ bieten wir Austausch und Weiterbildung zu den alltäglichen Fragen der Gleichberechtigung von Frauen. Unsere Themen sind berufliche Träume realisieren, finanzielle Strategien erfinden, strukturelle Benachteiligungen überwinden, Grenzen setzen bis hin zur feministischen Gesellschaftsanalyse.
Am 5. Oktober 2022, um 17:00 Uhr startet unsere Onlinereihe mit dem Thema „10 Gründe, warum wir Feminismus noch brauchen!“ Bis Frauen gleichberechtigt leben können ist es noch ein langer Weg. Viele von uns denken die Gleichberechtigung von Frauen gibt es schon, doch die Zahlen zeigen ein Bild von Ungleichheit in der Arbeitswelt, im Privaten und im Politischen, hinzu kommen Gewalt gegen Frauen und Armut.
Es geht darum zukünftige Gleichheitsformen zu finden und was jede einzelne dazu beiträgt, beitragen kann, um den Alltag spannender zu gestalten, die Welt etwas bunter, gerechter und somit feministischer zu machen.

Weitere Termine und Themen sind:
# Berufliche Träume halten & Blockaden überwinden – 02.11.2022, 17:00-18.30 Uhr
# Erfolgreich sein durch Netzwerken – 7.12.2022, 17:00 -18.30 Uhr
# Finanzielle Strategien: Heute für Morgen! – 4.01.2022, 17:00 -18.30 Uhr
# Strukturelle Benachteiligung erkennen & Gleichberechtigung fordern und fördern! – 01.02.2022, 17:00 -18.30 Uhr
# Grenzen setzen: Schlagfertig gegen Sexismus kämpfen. – 01.03.2022, 17:00 -18.30 und feierlicher Abschluss.

Fragen zu dem Online-Workshop oder Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter
onlinereihe-feminismus@gmx.de

Ein virtuelles, kostenfreies Angebot von Helga Gotzmann & Anika Werner
Helga Gotzmann                                                         Anika Werner
Zufrieden und erfolgreich im Beruf                          Für Frauen die selbstbestimmt leben wollen
www.gotzmann-coaching.de                                      www.anikawerner.coach